Beschreibung und Informationen zur Haltung einer Pseudemys concinna - Hieroglyphen-Schmuckschildkröte

Pseudemys concinna Hieroglyphen-Schmuckschildkröte adult Seitenansicht Rückenpanzer Kopfzeichnung

Infos zu der Art Hieroglyphen-Schmuckschildkröte

Oft findet man die Pseudemys concinna in Auffangstationen. Diese Art wird bis zu 40 cm groß und ist daher schwer im Aquarium zu halten.

Haltung einer Pseudemys concinna

Diese perfekten Schwimmer brauchen eine möglichst große Menge an Wasservolumen und so sollte das Aquarium ausgestattet sein – GROSS! Da die Weibchen der Hierglyphen – Schmuckschildkröte bis zu 40 cm groß werden, ist eine Kantenlänge von mindestens 200 cm x 100 cm zu empfehlen. Selbstverständlich können kleine Hieroglyphen-Schmuckschildkröten in kleineren Aquarien gehalten werden.

Der Wasserstand sollte bei adulten Tieren 80 cm oder mehr betragen.
(Wichtig! Wasservolumen = Lebensraum).

Ein ausreichend dimensionierter Außenfilter sorgt für sauberes Wasser und erspart uns das häufige Wasser wechseln. Trotzdem sollten alle zwei Wochen 25% gewechselt werden (ohne Außenfilter alle 3 Tage die Hälfte).

Die Hieroglyphen-Schmuckschildkröten fressen mit steigerndem Altem immer mehr pflanzliches Futter. Deshalb sollte von Anfang an reichlich Wasserpflanzen, geraspelte Möhren oder Grünfutter wie Romanasalat angeboten werden. Die Wasserpflanzen dienen nicht nur als Futter, sondern auch als Kletterhilfen.

Als Bodengrund kann Sand, Lava oder Kies genommen werden. Wird Sand zur Verfügung gestellt, graben sich die Schildkröten oft darin ein, daher verwenden wir ausschließlich Sand.

Um auch die warmen Temperaturen zu erreichen sollte das Aquarium einen Heizstab beinhalten.

Ein trockener Landteil ist bei diesen Sonnenanbetern zwingend notwendig. Darüber sollte auch eine Halogenmetalldampflampe (HQI) leuchten. Damit erreicht man die benötigte Landtemperatur von 40°C. Wie jede Art brauchen auch Schmuckschildkrötenweibchen auf dem Landteil eine Eiablagestelle (z.B. ein mit Sand gefülltes Gefäß). Auch wenn keine Nachzuchten geplant sind und sich kein Männchen im Becken befindet, legen die Weibchen (unbefruchtete) Eier. Ohne einen geeigneten Platz zum Eierlegen wird es zu einer Legenot kommen, die zum Tod des Weibchens führen kann.

Die Wassertemperaturen im Sommer sollen um die 25°C haben, im Frühling wie Herbst 15-20°C. Diese Art hält eine Winterstarre von Dezember bis Februar bei 5-8°C und sollte jeweils im Vormonat bei 10-15°C auf die Starre vorbereitet werden.

Die HQI-Lampe leuchtet im Frühling 10 Stunden, im Sommer mindestens 12 Stunden und im Herbst absteigend 8-4 Stunden. Die exakten Werte bitte der Temperaturtabelle inkl. Beleuchtungsdauer entnehmen.

Gruppenhaltung ist schwierig und funktioniert nur bei einer Gruppe aus mehreren Weibchen (min. drei) oder min. drei Weibchen und einem Männchen. Aber auch hier ist die Einzelhaltung immer vorzuziehen! Männchen werden adult in der Regel sehr bissig und aggressiv.

Die ganzjährige Teichhaltung ist nicht ohne Risiko, gelingt aber bei einem ideal gelegenen Teich mit mindestens einer Tiefe von 1,6m, flachen Uferzonen, ausreichend Pflanzen sowie Sand zum Eingraben während der Starre und einem Gewächshaus/Glashaus über einem Teil des Teiches, um auch in den Übergansphasen hohe Temperaturen zu erreichen. Unsere Pseudemys concinna überwintern trotz eines winterfähigen Teiches erfolgreich im Kühlschrank.

Schutzstatus / Erwerb Hieroglyphen-Schmuckschildkröte

Diese Art ist nicht bedroht.
Man findet sie oft in Auffangstationen, im Zoohandel oder bei Privatpersonen.

Größe / Geschlecht Pseudemys concinna

Die Pseudemys concinna werden groß. Weibchen können eine Größe von 40 cm erreichen, Männchen bleiben mit ca. 30 cm etwas kleiner. 

Die Kloake (gemeinsame Körperöffnung für Darm-Harn-und-Geschlechtsorgane) ist bei Weibchen noch innerhalb des äußeren Panzerrandes und bei dem Männchen deutlich außerhalb. Männchen haben einen längeren Schwanz als die Weibchen. Außerdem besitzen Männchen an den Vorderfüßen deutlich verlängerte Krallen.

Verbreitung / Lebensraum Hieroglyphen-Schmuckschildkröte

Die Hieroglyphen-Schmuckschildkröte ist im Südosten der USA bis in den Norden verbreitet,
z.B. Kansas City (Missouri) oder Atlanta (Georgia).

Ernährung einer Pseudemys concinna

Anfangs fressen sie fleischige Nahrung und weniger pflanzliches, dies ändert sich mit steigendem Alter. Mit steigendem Alter kommt es vor, dass sich die Hieroglyphen-Schmuckschildkröte ausschließlich von pflanzlicher Kost ernährt. Wasserpflanzen müssen daher dauerhaft im Aquarium als Futter vorhanden sein. 

WASSERTEMPERATURTABELLE UND BRENNDAUER DER WÄRMELAMPE/HID Hieroglyphen-Schmuckschildkröte

Angaben für jeden Monat zu Temperatur und Beleuchtung Pseudemys concinna Hieroglyphen-Schmuckschildkröte Temperatur Temperaturtabelle Leuchtdauer Brenndauer HQI HID Metalldampflampe Monatsrythmus