Die beiden Staurotypus triporcatus stammen vom Artenschutzzentrum Turtle Island. Sie sind sehr neugierig, aktiv, gesund und gehen an alle Futtersorten.
Diese Schildkrötenarten werden das ganze Jahr warm gehalten.
Trachemys callirostris – Kinnfleck-Schmuckschildkröte Nachzuchten
Trachemys callirostris Nachzuchten sind hierzulande selten zu finden. Sie zeichen sich durch ihre stolze Endgröße und extreme Farbpracht aus.
Ihre weitentfernten Verwandten, die Buchstabenschmuckschildkröten (Rotwange, Gelbwange, Cumberland) sehen ihr etwas ähnlich. Kommen aber weder am Panzer noch am Kopf und Hals auf die Farbpracht. Sie wird warm gehalten, was die Haltung vereinfacht.
Rhinoclemmys pulcherima incisa – Guatemala-Erdschildkröte Nachzuchten Warteliste
Die Guatemala-Erdschildkröten haben nicht nur eine traumgafte Färbung, sondern zeichnen sich durch ihr mutiges Gemüt aus. Rhinoclemmys pulcherima incisa Nachzuchten sind sehr schnell zutraulich. Sie gehören zu den terrestrisch lebenden Arten, daher muss bei dieser Art das Becken mit mehr Land gestaltet werden.
Pelusios nanus – Zwergklappbrustschildkröte Nachzuchten und Erwachsene
Pelusios nanus ist eine sehr aktive und kleinbleibende Wasserschildkröten Art die kaum menschenscheu ist. Sogar die Pelusios nanus Nachzucht zeigt sich kaum schüchtern und begrüßt uns wie die Großen. Eine Mini-Schildkröte mit einem ganz besonders mutigen Charakter.
Pangshura tecta – Indische Dachschildkröte Nachzuchten
Dachschildkröten sind in Südostasien verbreitet. Das Verbreitungsgebiet von P. tecta erstreckt sich über Pakistan bis Bangladesch. Die Art hat auch noch vereinzelte Vorkommen in Nepal und Indien.
Diese Schildkrötenart fällt besonders durch ihre auffällige und sehr farbenfrohe Zeichnung und Färbung auf.
Mauremys Mutica – Gelbe Sumpfschildkröte Nachzuchten Warteliste
Eine Art die immer fröhlich zu sein scheint. Die Mauremys mutica Nachzuchten sind mittlerweile mutig und kommen auf einen zugeschwommen. Diese Kletteräffchen kommen bei uns mit einem erhöhten Wasserstand im Sommer wunderbar klar.
Malayemys subtrijuga – Malaien-Sumpfschildkröte Nachzuchten
Die Malayemys subtrijuga ist in Deutschland eine sehr seltene Art. Die warme Haltung ist einfach und das Füttern macht richtig Spaß. Sie sind an alle unserer Futtersorten gewöhnt, trotzdem bleibt deren Leibspeise die Schnecke, die auch häufig gefüttert werden sollte. Die Malaien Sumpfschildkröten Nachzuchten sind weniger aktiv als zum Beispiel Zierschildkröten und sollten in Einzelhaltung leben. Die einmalige Kopffärbung wie Form macht sie zu einem Hingucker.
Kinosternon leucostomum – Weissmaulklappschildkröte Nachzuchten
Diese Einzelgänger fühlen sich nie einsam und sollte alleine gehalten werden. Besonders hervorzuheben ist die sehr schöne rötliche bzw gelbe Färbung.
Kinosternon cruentatum – Rotwangen Klappschildkröte Baby kleinbleibende Schildkröte
Es handelt sich hierbei um unsere eigenen Kinosternon cruentatum Nachzuchten, die in 2023 geschlüpft sind und bald vermittelt werden können. Die Baby Schildkröten sind futterfest und gehen schon an alle gängigen Futtersorten. Sie sind sehr aktiv und an allem interessiert ????
Kinosternon baurii – Dreistreifen Klappschildkröte Nachzuchten
Es handelt sich hierbei um unsere eigenen Nachzuchten sowie Nachzuchten von Turtle Island (Artenschutzzentrum). Die Kinosternon baurii Nachzuchten sind futterfest und gehen schon an alle gängigen Futtersorten. Sie sind sehr aktiv und an allem interessiert
Kinosternon albogulare – Weißkehl-Klappschildkröte Nachzuchten
Die Weißkehl Klappschildkröte wird mittelgroß und benötigt etwas mehr Platz als die kleineren Unterarten. Die Kinosternon albogulare Nachzuchten haben eine sehr schöne und starke Färbung.
Kinosternon acutum – Tabasco-Klappschildkröte Nachzuchten
Diese Kinosternonart aus Mexiko ist weniger aggressiv im Vergleich zu anderen Kinosternonarten, was eine Vergesellschaftung möglich macht. Sie bleiben mit max. 11,5cm besonders klein und haben eine sehr schöne Färbung.
Cuora amboinensis – Amboina-Scharnierschildkröte ❤ Nachzuchten
Neben der schönen Kopfzeichnung und den blauen Augen, zeichnet sich diese Cuora amboinensis Nachzuchten ebenfalls durch ihr freundliches Gemüt aus. Die Tiere sind immer aufmerksam und selten aggressiv. Gefressen wir sowohl tierisches als auch pflanzliches und das an Land sowie im Wasser. So ist es nicht schwer eine Ambonia-Scharnierschildkröten zu ernähren. Sie frisst alles und das egal wo!
Chrysemys picta dorsalis – Rückenstreifen Zierschildkröte Nachzuchten
Diese kleinen Chrysemys dorsalis Nachzuchten sind nicht nur ultra süß und putzig, sondern machen richtig Spaß. Sie fressen das übliche Futter, sind im Wasser wie am land sehr aktiv und sonnen sich die meiste Zeit über. Die Papas sind 8-10 cm groß und die Mamas haben eine Panzerlänge von 14-16 cm.
Chelodina rugosa oblonga siebenrocki – Siebenrocks Schlangenhalsschildkröten Nachzuchten
Die größere Chelodina oblonga ist genau so aktiv und attraktiv wie die mccordi. Sie hat aber im Vergleich ein deutlich längen Kopf. Die Chelodina oblonga Nachzuchten sind futterfest und gute Schwimmer. Bitte unterschätzen Sie nicht die Endgröße von 30cm. Diese unheimlich interessanten Wasserschildkröten brauchen etwas mehr Platz.
Chelodina novaeguineae (gunaleni) – Weissnasen Schlangenhalsschildkröte Nachzuchten
Die Weissnasen Schlangenhalsschildkröten werden in Europa sehr selten gehalten. Sie ist die kleinste bekannte Schlangenhalsschildkrötenart.
Chelodina mccordi – Mccords Schlangenhalsschildkröte Nachzuchten
Die Mccords Schlangenhalsschildkröte ist leider in der freien Natur nahezu ausgestorben. Chelodina mccordi Nachzuchten werden mit max. 22 cm nicht besonder groß, haben aber einen langen Hals, was ein größeres Aquarium fordert.